Quantcast
Viewing latest article 5
Browse Latest Browse All 11

TerraTec enertec 2015: Fachkompetenz der Umwelt- und Energiebranche

Vom 27. bis 29. Januar öffnen sich die Tore der Leipziger Messe für den Jahresauftakt der Energie- und Umweltbranche. Auf der enertec und TerraTec 2015 erhalten Fachbesucher drei Tage lang die Gelegenheit, sich umfassend über nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen der Ver- und Entsorgung zu informieren. 324 Aussteller aus 14 Ländern stellen ihre innovativen Produkte, Dienstleistungen und Forschungsprojekte vor, mit denen sich Herausforderungen der Zukunft meistern lassen.

Dazu zählen vor allem die Bereiche Abfallmanagement/Rohstoffwirtschaft, Wasserwirtschaft und Klimawandel bei der TerraTec, sowie effiziente Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung bei der enertec. Für einen besonderen Mehrwert sorgen das Fachprogramm mit über 100 hochkarätigen Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen und die parallel stattfindenden 18. Green Ventures, Deutschlands größter internationaler Kooperationsbörse für Unternehmen der Umwelt- und Energietechnik.

“Die Umwelt- und Energiewirtschaft ist in hohem Maße Veränderungen des Marktes ausgesetzt. In Deutschland verlangen vor dem Hintergrund der Energiewende insbesondere die Fragen nach Versorgungssicherheit, Energieeffizienz, Flexibilität, Kostenreduzierung und Ressourcenschonung nach konkreten Antworten”, sagt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe, und ergänzt: “Die TerraTec und enertec präsentieren diese Antworten und demonstrieren mit ihrem Angebot gleichzeitig, wie komplex sich die Zusammenhänge zwischen den Bereichen Umwelt und Energie inzwischen darstellen.” Die politische Bedeutung dieser Themen zeigt sich an den Schirmherrschaften des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit über die TerraTec und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie über die enertec.

 


Viewing latest article 5
Browse Latest Browse All 11